
Treffpunkt: 10 Uhr 15 am Vorplatz des Mainzer Hauptbahnhofs
Treffpunkt: 10 Uhr 15 am Vorplatz des Mainzer Hauptbahnhofs
Wir fahren mit der Straßenbahn Linie 50 um 10:34 Uhr nach Hechtsheim/Mühldreieck. Dort können wir direkt in den bereits wartenden Bus (Linie 66) umsteigen (10:53). Wir fahren weiter bis zur Endhaltestelle (Hahnheimer Straße) in Zornheim. Ankunft dort um 11:10 Uhr.
Wir laufen zum Ortsrand von Zornheim an den Rastplatz “Ruhekreuz”, wo wir erstmals einen Weitblick auf unser schönes rheinhessisches Hügelland haben. Hier beginnt die Hiwweltour, “Zornheimer Berg”. Es geht zunächst überwiegend bergab, durch eine bunt gemischte herbstliche Landschaft.
Wir durchqueren das Naturschutz- und Feuchtgebiet “Rohrwiese”, bevor es wieder bergauf durch Felder und Weinberge geht. Am Rastplatz “Weiter Winkel” lädt eine große Rundbank zur Mittagsrast ein. Danach geht es weiter bis zur Kapelle in den Weinbergen, wo wir nochmals wettergeschützt kurz verschnaufen können. Hier haben wir einen schönen Panoramablick Richtung Taunus, Skyline Frankfurt, Odenwald und Donnersberg.
Wir passieren nochmals den Rastplatz “Ruhekreuz”, überqueren später die kleine
Landstraße zwischen Zornheim und Hahnheim und laufen dann Richtung Sörgenloch weiter.
Am Weinbergspavillon oberhalb von Sörgenloch machen wir eine letzte Pause, natürlich mit Weitblick, bevor es über Sörgenloch wieder bergauf nach Zornheim geht.
Wir fahren mit Bus und Straßenbahn zurück nach Mainz zur Haltestelle “Pariser Tor”.
Nach einem kurzen Fußweg von 200 m erreichen wir gegen 16:45 unsere Schlusseinkehr,
das griechische Restaurant “Corfu”, wo wir gut gelaunt einen geselligen Abend verbringen wollen.
Nach der Einkehr gibt es an der Haltestelle “Pariser Tor” zahlreiche
Bus- und Straßenbahnverbindungen zum Mainzer Hbf sowie kurz getaktete
Direktverbindungen nach Bretzenheim, Weisenau, Hechtsheim und Gonsenheim.
Eure Anmeldung ist bis zum 4.11.25 bei mir (mail: peter1mattern@gmail.com) oder
unten im Kommentar erforderlich (wg. verbindlicher Reservierung im Corfu).
Die Wanderung ist mit einer Länge von 11 km und insgesamt 160 hm mittelschwer, am
Anfang ist es hügelig, später tendenziell ebener. Am Ende haben wir einen mäßigen Anstieg von ca. 70 hm nach Zornheim.
Im Bereich der Hiwweltour bei Zornheim sind es oft Graswege. Gute, imprägnierte
Wanderschuhe sind daher empfehlenswert, insbesondere bei oder nach feuchter Witterung.
Bei der anderen Hälfte der Strecke sind die Wege gut befestigt. Denkt auch an euer
Sitzkissen. Sitzbänke können im November feucht und kalt sein.
Hinweis für die Anreise mit dem PKW: In der Umgebung der Endhaltestelle (Hahnheimer
Straße) in Zornheim sollte man einen Parkplatz finden. 300 m entfernt befindet sich auch ein großer Parkplatz am Sportplatz.
Gegenüber des Restaurants Corfu (Mainz, Schillstraße 15) findet man vereinzelt Parkplätze.
Die Parkplatzsituation ist aber natürlich etwas angespannt.